deine tochter sein

mitunter laufe ich an einem fenster oder einer ähnlich spiegelnden fläche vorbei_sehe dort eine silhuoette über die spiegelnde fläche gleiten. eher weibliche körperumrisse. irgendwas an der art sich zu bewegen scheint vertraut. die umrisse dennoch fremd.

heute sah ich_noch etwas anderes. etwas durchaus vertrautes. einen moment lang spiegelte sich dort meine mutter. manchmal sehe ich auch meine beine an oder meine handoberseite und sehe ähnliches. sehe die umrisse und formen und hautstruktur meiner mutter. heute bin ich kurz stehengeblieben, starrte das spiegelbild an und dich, die mir daraus entgegen sah. die tochter meiner mutter zu sein ist nichts, Weiterlesen

Selbst – Definition

(dieser Artikel ist eigentlich schon 2 Monate alt)

 

Das Internet spült einen Link in mein Digitalfenster. Ich lese, speichere ab, leite weiter.

Dann geht der Alltag weiter, Stress im Job, Hund hinkt, Grünpflanzen brauchen Wasser, all das was Alltag halt so macht. Jener Link wird noch zweimal, dreimal durch mein Digitales Leben gespült. Taucht auf und wieder ab.  Dann ein Telefonat mit Freunden. Ich höre aus meinem eigenen Mund ein selbstbewusstes, wir nutzen diesen Link um es öffentlich zu sagen. Um vor uns Selbst und jenen die es lesen dazu zu stehen. Wozu eigentlich? Ich räume die Küche auf, schau Hochrechnungen der Wahl, kraule den Hundebauch. Im Link geht es um rituelle Gewalt. DAS betrifft mich_uns doch gar nicht.

Eigentlich sollte ich schlafen. Dennoch Rechner wieder an. Nochmal lese ich, was die Webseite zur Studie erklärt. Öffne einen weiteren Link. Lese Definitionen. Es ist ein ganz leiser Moment. Ich weis, das es der Moment ist, in dem ich etwas für mich ..uns, definiere: so vieles von dem, was wir inzwischen wissen von Kontexten zu Flashbacks, Täterstrukturen und xxxxx, findet sich wieder in fast jeder der hier aufgeführten Definitionen. Mein Selbst streift sich diese Definitionen über und bildet eine neue Hautschicht daraus. Eine Selbst – Definition, die eure Taten von meinem Sein loslösen, weil sie die Taten anderer beschreibt und benennt.

Vielleicht mag Manchem beim lesen sich die Tragweite dieser Selbst – Definition nicht ganz erschließen. Aber für mich_uns ist das ein wichtiger Moment.

 

 

23 km

Gestern auf dem Weg von A nach B zu Freunden, eine längere Fahrt. Zwischenstopp mit Frau Hund, Spaziergang in einer Umgebung, die sich gut anfühlt. Sonnenlicht spielt mit den letzten Blättern an Obstbäumen. Wie schön nach den letzten Tagen. Zurück zur Autobahn. an einer Kreuzung Versuch der Orientierung und da steht es: 23 km bis XXX. XXX – der Ort wo wir_ich geboren wurden. Unerwartet so nah an diesem Ort zu sein Weiterlesen

Selbst_Verlust

es macht mir angst, das ich wahrnehme, wie Überforderung und Erschöpfung im Umgang mit immer wieder kehrenden alten, aber dennoch sehr wirkungsvollen Triggern und konditionierten Re-aktionen mich Kraft kosten. mehr als ich gerade habe. wie ich nach Wörtern suche, nach zuhören und Hilfe. weil ich mich selbst befremdet beobachte, wie ich aus dem innen heraus dazu gedrängt werde, hastig eigentlich vertraute Orte zu verlassen, Menschen-die plötzlich fremd erscheinen, eigene Worte so falsch.

ich werde stumm und habe Angst. das dieses Mal es mir nicht gelingen könnte, immerhin die funktionale Außenfassade aufrecht zu erhalten. die nicht nur euch, sondern vor allem mir selbst wie ein Leuchtturm versichert, hier ist die Normalität. rettendes Ufer der HEUTE-Zeit. ich verstehe all eure Hinweise, das es sich bei diesen angetriggerten_gehetzten Impulsen aus dem Innen um alte Botschaften, Konditionierungen, programmartig erlernte Verhaltensweisen handelt.

aber ich sitze jetzt gerade_in meinem HEUTE mit einem sich ausbreitenden Isolationsgefühl an meinem Schreibtisch, bemerke die Abwehr gegen alles von außen, habe steife Finger beim Versuch, einen Blogartikel durch das Nadelör der Sprechverbote zu quetschen.